Wer hätte das gedacht? Unsere Jungsgchar kommt ins Fernsehen!

Am 19.11. sollte ein besonderes Ereignis stattfinden, das bislang noch nie dagewesen war: Unsere Jungenjungschar kommt ins Fernsehen, und zwar im Rahmen der Kindersendung joeMax TV (für mehr Informationen: www.joemax.de) des Evangeliumsrundfunks in Wetzlar. 

DSC_0382Die Kindergottesdienstgruppe der EFG Neunkirchen hatte gefragt, ob wir nicht mit nach Wetzlar fahren und bei der Sendung einen würdigen Gegner abgeben möchten. Ja, wir wollten, und so machte sich ein Bus voller fröhlicher Kinder und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Weg nach Wetzlar.Nach einer exklusiv für uns abgehaltenen Autorenlesung von Dr. Dietmar Mehrens (Karl und Konsorten: Die Formel-1-Affäre) wurden wir durch das Gebäude des ERF geführt und konnten dabei u.a Blicke in leere und ein besetztes Radiostudio, in dem gerade eine Sendung im Gange war, werfen.Danach begann das, worauf wir alle hingefiebert hatten: Wir durften das Fernsehstudio betreten, wurden vom Regisseur der Sendung begrüßt und mit einigen wichtigen Hinweisen zur Sendung ausgerüstet. Drei Kinder aus der Kindergottesdienstgruppe und drei Jungscharler hatten das Vergnügen und die Ehre, ihre Gruppe bei den Spielen zu vertreten. Die Spannung stieg – wer würde am Ende den Sieg davontragen können?

Thematisch drehte sich die Sendung um Apostelgeschichte 9,32-35 (Heilung des gelähmten Äneas durch Petrus). Es gab einige Quizfragen zu bewältigen, ein Sudoku auszufüllen, eine Runde joeMax-klick-kon (wir durften den Namen des recht neuen Spiels laut rufen und es könnte sein, dass bei allen weiteren Sendungen, bei denen das Spiel vorkommt, dieser Einspieler als Einleitung zum Spiel benutzt wird – mit anderen Worten: Wir sind jetzt fast prominent!) und noch mehr Spiele, bei denen von beiden Mannschaften fair um Punkte gekämpft wurde.Und am Ende? Tja, am Ende ging die Jungenjungschar Altenseelbach mit vier Punkten Vorsprung als Sieger aus dem fairen Wettkampf hervor. Dass das Team der EFG ein würdiger Gegner war, hat sich darin gezeigt, dass es eine Zeit lang in Führung lag und noch vor dem letzten Spiel die Chance hatte, als Gewinner aus dem Duell hervorzugehen.

Nach einem spannenden Tag in Wetzlar mit vielen interessanten Eindrücken begaben wir uns wieder in den Bus und traten glücklich und zufrieden (nach meinem Eindruck auch die Zweitplatzierten) die Rückfahrt nach Neunkirchen an.

Bilder von Joe Max TV sind hier