Am 26.06.2011 war es soweit, um 07:45 Uhr warteten 5 Jungscharler gespannt, was sie heute im Grugapark in Essen auf dem »Jungschar weltweit aktiv«-Abschlussfest erleben würden. Wenige Minuten später setzten sich dann die zwei Autos in Bewegung und parkten nach zügiger Fahrt um ca. 09:15 Uhr auf zwei unterschiedlichen Parkplätzen. Nach einer geschlagenen viertel Stunde voller Orientierungslosigkeit der VW-Gruppe und dem Durchqueren des Grugaparks fanden sich dann doch alle Altenseelbacher vor der Grugahalle wieder zusammen. Nachdem wir uns angemeldet hatten und die Juniormitarbeiter etwas überraschend gebeten wurden die Mölkky Spiele zu beaufsichtigen, stand dem Beginn des Jungschargottesdienstes nichts mehr im Weg.
Um 10:30 Uhr versammelten sich die 555 Jungscharler aus 115 Jungscharen im Saal Essen und der Gottesdienst fand wie geplant statt. Er begeisterte mit einem tollen Anspiel und stand ganz unter dem Thema »Ghana«. Als sich dieser nach einer Stunde dem Ende zuneigte, waren im Grugapark schon viele Spiele wie z.B. Indiaca, Kubb und Ladder-Golf aufgebaut – und natürlich Mölkky. Doch während die Juniormitarbeiter vergebens auf ihre Jungschar am Mölkky Stand warteten, verbrachte diese die Zeit lieber mit Essen, anstatt sich sportlich zu betätigen.
Vor dem eigentlichen Abschlussfest, trafen sich noch einmal alle Teilnehmer zu einem »Lebendigen Ankerkreuz« (dem Jungscharzeichen) vor der Grugahalle. Über 600 Menschen wurden auf dem Foto abgelichtet. Die Jungschar Altenseelbach steht genau in der Mitte hinter den Wimpeln, natürlich in unseren Fahrtenhemden. Als das Foto geschossen war, begann das »Jungschar weltweit aktiv«-Abschlussfest im Saal Essen, welches auch unter dem Thema »Ghana« stand. Es wurde wieder viel gesungen und gelacht, sodass im wahrsten Sinne des Wortes die Erde bebte (die Halle befand sich im 1. Stock). Eckard M. Geisler nahm uns mit auf eine aufregende Reise nach Ghana und erzählte uns von seiner Missionsarbeit und wie dringend dort unsere Hilfe gebraucht wird. Jetzt wurde es spannend, die Auswertung der Aktion »Jungschar weltweit aktiv« begann. In einem Quiz nach Art der Fernsehshow »1, 2, oder 3« fanden wir heraus wie viel Geld wir erarbeitet hatten. Für jede Richtige Antwort gab es einen der berühmten »CVJM-Schokotaler«. Einige ausgewählte Jungscharen teilten uns ihre Aktionen und wie sehr sie sich für den YMCA-Ghana angestrengt hatten durch Bilder und Videos mit. Eine Gruppe verkaufte sogar noch am selben Tag Slush-Eis und überreichte nochmals über 100 Euro an den CVJM. Das Endergebnis konnte sich sehen lassen. Insgesamt wurden 31.193,38 Euro bis zum 26.06.2011 erwirtschaftet. Eine beachtliche Leistung für 115 Jungscharen. Die Hälfte des Geldes wird an den YMCA-Ghana zum Bau neuer Kindergärten gespendet, die andere Hälfte findet bei den Jungscharen im Westbund ihre Verwendung. In einem Video bedankte sich Kwabena Nketia, der Vorsitzende des YMCA-Ghana, persönlich für unsere Spende. Zum Schluss des Abschlussfestes zogen wir in die Gruga-Halle ein, in der das Bundesposaunenfest in vollem Gange war. Dort wurde dem Publikum die »Jungschar weltweit aktiv«-Aktion erklärt und wir bekamen einen donnernden Applaus.
Alles in allem kann man sagen, dass auch diese Jungschar-Aktion eine runde Sache voller Spiel, Spaß und Spannung war.
Bilder aus Essen gibt es hier und Bilder der Aktion gibt es da.