Erst zwei Jahre und schon so groß
Ja, tatsächlich gibt es jetzt seit mehr als zwei Jahren die Jungenjungschar in Herdorf. Ein Anlass um noch mal Bericht zu erstatten. Der Letzte, vielleicht erinnert sich noch jemand, liegt schon sehr lange zurück. Das liegt daran, dass wir bei derart vielen Terminen die Zeit vergessen haben. So manches ist passiert. War 2016 ein Junge mit im Zeltlager, haben wir die Zahl 2017 bereits verdoppelt, das darf gerne so weitergehen. Anfang 2017 waren zwei Jungen mit bei der Neujahres HFZ in der Lindenmühle. Bei der Waldlaufmeisterschaft sind wir gleich mit zwei Gruppen angetreten und haben den dritten Platz in der GAU-Wertung erreicht. Der nächste Höhepunkt war dann die WFZ Bernshausen, neun herdorfer Jungen haben an der tollen Freizeit teilgenommen und würden auch nächstes Jahr gerne wieder mitkommen. Das Kohtenwochenende stand den Häuptlingen der JJS-Herdorf offen, leider hat es nur einer genutzt.
Natürlich haben wir auch aus den „normalen“ Jungscharstunden einiges zu berichten. Wir waren dieses Jahr auch wieder im Schwimmbad, das wird wohl eine feste Veranstaltung der Jungenjungschar Herdorf werden. Im März machte die Jungschar Herdorf dann ihre eigene Nachtwanderung mit Übernachtung in Daaden. Am darauffolgenden Samstagnachmittag kam dann die JJS Daaden zur gewohnten Jungscharzeit zu uns und wir machten eine gemeinsame Jungscharstunde mit Waldspiel und Bibelarbeit. Zum Abschluss des ersten Halbjahres wurden wir von unserem Jungscharleiter zum Grillen eingeladen. Martin Triesch, Mitarbeiter aus der JJS Daaden, war mit dabei und leitete das Feldhockey an. Dann feierten wir unseren zweiten Geburtstag am 18.09.2017, bzw. am darauffolgenden Freitag. Wir hatten Günter Reinschmidt zu gast. Es gab ein Hausspiel und wie es sich für einen Geburtstag gehört, wurde auch Torte gegessen, Dönertorte um genau zu sein. Der Hochspannungslauf hielt für zwei der drei Jungen eine Überraschung bereit, es war ihr erster.
Der Ausblick auf das nächste Jahr bringt genau so viel wie das vergangene. Es stehen jeweils eine Gemeinschaftsstunde mit der Jungenjungschar Daaden und Altenseelbach an. 2018 soll es dann wieder die Nachtwanderung mit der JJS-Daaden geben. Natürlich haben wir auch schon den Termin für den Frühjahrswaldlauf und die große Waldlaufmeisterschaft im Blick. Anstelle der Wochenendfreizeit in Bernshausen möchten wir ein Pfingstlager mit der JJS-Daaden machen. So besteht das Programm, das wir aktuell für 13 angemeldete Jungen und drei Häuptlingsgruppen machen, teilweise aus altbekannten, was sich über Jahrzehnte bewährt hat. Genauso versuchen wir uns immer wieder etwas ganz Neues einfallen zu lassen, so bekommt die Jungschar Herdorf auch eine eigene Identität.
Mittlerweile sind wir vier Mitarbeiter, die alle früher Häuptlinge in Altenseelbach waren. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung aus Altenseelbach und hoffen, dass die gute Zusammenarbeit weiterhin bestehen bleibt. Dennoch haben wir als Jungscharmitarbeiter auch noch weitere Ziele, eines ist, dass die Jungschar gerne noch weiterwachsen darf.
Bilder aus der Jungschar Herdorf von 2015 bis 2017.