HFZ Ostern 12.-19.4.2014, CVJM-Waldheim in Häger

Häuptlingsfreizeiten sind so etwas wie die ersten Semester der »Hohen Schule« in der Mitarbeit im CVJM. Das Hören auf Gottes Wort in den täglichen Bibelarbeiten und Andachten prägt diese Freizeit. In den abendlichen Gebetsgemeinschaften bringen wir Lob und Dank gemeinsam vor unseren Herrn.

Eifrig wird auch die Waldläuferkunst geübt. Auf dem Lehrplan stehen: Bibelkunde und Andacht, Karte und Kompass, Knoten und Seiltechnik, Lagerkunst und Feuerstelle, Waldläuferzeichen, Werkzeugkunde und Frühsport, Erzählen und Geheimschriften, Erste Hilfe und Heraldik, Gruppenbuch und Häuptling. Natürlich blicken wir auch in die Geschichte Gottes mit seiner Kirche und dem CVJM.

Nachmittags wird draußen geübt, was wir gelernt haben. Beim Karten- oder Kompasslauf, dem Bau einer Feuerstelle oder dem Aufbau einer Kohte hat jeder die Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen.

Die Abende verbringen wir im »Rittersaal« mit fröhlichem Singen und Spielen. Eine spannende Fortsetzungsgeschichte und einige Gedanken zum Tag beschließen jeden der erlebnisreichen Tage.

2014-04-12-2014-04-19 Haeuptlingsfreizeit Jungen (Klaus Volmer).pdf (3,1 MB)