Darum ging es auf der Häuptlingsfreizeit in Häger über Ostern. Für 6 Mitarbeiter, 3 Küchenfeen und 21 Jungen standen vom 28. März bis zum 4. April Spiel, Spaß und auch lernen über Gottes Wort und allerlei andere wichtige Dinge auf dem Programm. Die Bibelarbeiten und Gottesdienste handelten, passend zur Karwoche, von Jesu Weg zum Kreuz, vom letzten Abendmahl und von der leicht beeinflussbaren Volksmenge.
In den Abendstunden wurde neben fetzigen Spielen (welche insgesamt von „Das Haufen“ gewonnen wurden) und wildem Gesang, dass Leben verschiedener „Väter“ des CVJM untersucht. Außerdem konnte man einiges über die Geschichten verlorener und vergessener irischer Inseln hören. Vormittags und spät nachmittags gab es theoretische Unterrichtsfächer wie Geheimschrift, Knoten, Feuerstelle, 1.Hilfe, Lagerkunst, Frühsport, Bibelkunde und vieles mehr. Neben der Theorie gab es natürlich auch noch praktische Unternehmungen. Es gab Waldspiele, Kartenläufe (meistens ohne Verlaufen), Waldläufe, Feuer, die trotz des Wetters brannten, Seilbrücken und Kohtenbau. Des Weiteren sollte man natürlich den Ordnungswettkampf nicht vergessen, bei dem sogar einmal die künstlerischen Fähigkeiten bei der kreativen Bettenpunktung gefragt waren. Am Ende der Freizeit konnten 21 Jungen stolz auf eine Woche Häuptlingsfreizeit zurückblicken und auch die Mitarbeiter hatten Spaß.
Als Grußwort möchte ich die Losung der Freizeit verwenden: „Der Herr ist auferstanden- Er ist wahrhaftig auferstanden“.
Euer Johannes
Bilder aus Häger 2015 gibt es hier.